Im Frühjahr hat das Projekt STEPS. seine Arbeit aufgenommen und mit einem Workshop des gesamten Projektteams Ende März in Flensburg die kommenden Arbeitsschritte festgelegt.

Ein wichtiger Bestandteil des Projekts ist die Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen und Schulen, die in die Entwicklung der Konzepte für die entstehenden Pilotprojekte mit einbezogen werden sollen. Der Austausch mit Lehrkräften und den Vertretern*innen aus Wirtschaft, Industrie und Handwerk soll gewährleisten, dass die Konzepte einerseits passgenau in den Schulunterricht passen und andererseits realistische Perspektiven auf die Berufswelt vermitteln. So steht am Anfang der Projektarbeit die Recherche nach passenden Unternehmen und der Kontakt zu den Schulen in der Programmregion.
Hieran schließen sich vor und nach den Sommerferien regionale Kick-offs an verschiedenen Orten in Süddänemark und Schleswig-Holstein an, bei denen über das Projekt informiert aber auch in Workshops ein Austausch zwischen interessierten Lehrkräften und Unternehmensvertretern*innen stattfinden soll. Infos hierzu finden Sie unter https://steps-projekt.eu/veranstaltungen